Am 27. April 2016 hat die Europäische Union ein neues Datenschutzrecht beschlossen, die General Data Protection Regulation (GDPR), zu Deutsch EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Unsere Auszeichnungen und Partner:
Die neue Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist eine Verordnung der EU, mit der die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen vereinheitlicht werden. Es gilt für alle Unternehmen in der EU und Unternehmen im Ausland, die für Unternehmen in der EU Personendaten bearbeiten oder für sich selbst Daten von Personen in der EU bearbeiten, soweit sie diese Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Unternehmen haben bis am 25. Mai 2018 Zeit, um die nötigen Anpassungen vorzunehmen und die nötigen Dokumentationen zu erstellen.
Umsetzung der in der GDPR / EU-DSGVO geforderten technischen und organisatorischen Maßnahmen. "Privacy by Design" und "Privacy by Default"
§203 StGB, AO, BDSG und HIPAA kompatibel. Setzen Sie Compliance ganz einfach um.
Arbeiten Sie einfach weiter wie gewohnt. Mit DocRAID versenden Sie große Bilddateien aus Outlook heraus. Prozesse brauchen nicht geändert zu werden.
Freigaben, Datenräume, Accounts, Email Anhänge erhalten ein Verfallsdatum. Nach Ablauf kann das Objekt nicht mehr genutzt werden. Das löst das Praktikantenproblem.
Auch wenn Ihr Kommunikationspartner keinen DocRAID Account hat, kann er Ihnen trotzdem gesicherte Dateien schicken. Fordern Sie einfach per Link gesicherte Dateien an.
Auch wenn die falsche Datei oder Anhang verschickt wurde macht das nichts. Mit DocRAID löschen oder ändern Sie die Datei auch noch nachträglich, nach dem Versand.
Ersetzen Sie teure und komplexe VPN Verbindungen.
Ersetzen Sie alte ftp Server durch eine moderne Variante des medizinischen Datei-Austauschs.
Wahlweise integriert sich DocRAID in Ihre Bestands-IT (on-premise) oder Sie betreiben DocRAID off-premise, entkoppelt von Ihrer IT.
Jetzt Live Präsentation vereinbaren!